• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
  • Mehr über uns
  • Städte
    + Gemeinden
  • Beratung
    + Freizeit
  • Bildung
    + Sprache
  • Arbeiten
    + Aufenthalt
  • Soziale
    Leistungen
  • Gesundheit
    + Familie
  • Zahlen
    + Fakten
Sie sind hier: » Bildung + Sprache » Schule
Bildung
 
  • Kindergärten und Familienzentren
  • Schule
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Grundschule
    • Weiterführende Schule
    • Förderschule
    • Seiteneinsteiger
    • Mitarbeit Eltern
    • Schule ohne Rassismus
    • Informationsmaterialien für Eltern und Schulen
  • Übergang Schule - Beruf
 
Sprache
 
  • Integrations- und Sprachkursträger
  • Alphabetisierungskurse
  • Integrationskurse
  • Frauenkurse
  • Berufsbezogene Kurse
  • Konversationskurse
  • Weitere Deutschkurse
 

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage (SOR-SMC) ist ein bundesweites Programm von und für Schülerinnen und Schüler. Es bietet Jugendlichen die Chance, sich aktiv am Schulklima zu beteiligen und gegen alle Formen von Diskriminierung und Rassismus vorzugehen.

 

Schule ohne Rassismus ist das größte Schulnetzwerk in Deutschland mit über 2000 teilnehmenden Schulen. Die Idee ist jedoch in Belgien entstanden.   

Jede Schule, die Mitglied des Netzwerks werden will, ist Willkommen. Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest ist für die örtliche Koordination des bundesweiten Programms zuständig. Das KI berät und unterstützt die Schulen auf dem Weg zur SOR-Schule und steht ihnen auch anschließend als Ansprechpartner und Berater zur Seite.   

 

Die Landeskoordinierungsstelle der Kommunalen Integrationszentren (LaKI) koordiniert das Programm "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" auf Landesebene. 

Informationen über die AG Schule ohne Rassismus im Kreis Soest finden Sie HIER.

Aktion zum Internationalen Tag gegen Rassismus im Kreishaus

Den Internationalen Tag gegen Rassismus nahmen viele Schülerinnen und Schüler der momentan 21 zertifizierten Schulen „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zum Anlass, darauf aufmerksam zu machen, dass die Welt bunt ist. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Soest hängten bunte Bänder mit Wünschen an Bauzäune im Foyer des Kreishauses Soest auf.

Einige Kinderwünsche finden Sie Hier 
                                                Hier
                                                 Hier

Viele der anderen Schulen gestalteten schöne Plakate mit Wünsche anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus.

Drucken Diese Seite drucken

Kontakt

Kreis Soest
Kommunales Integrationszentrum


Inga Bökmann

Schule ohne Rassismus/
Schule mit Courage 

1 OG, Raum 1077

Telefon: 02921 30-3510
Telefax: 02921 30-3493
E-Mail: inga.boekmann@kreis-soest.de
www.zuhause-im-kreis-soest.de  
www.kreis-soest.de

Weitere Informationen

Landesweite Koordinierungsstelle (LaKI)

Bundesweites Programm SoR-SmC

Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Internetportal der Landesregierung gegen Rechtsextremismus

Ministerium des Innern NRW

 
Logo KOMM-IN NRW