Förderschule
Förderschulen sind Schulen für Kinder, die eine besondere schulische Förderung benötigen.
Der Unterricht in den Förderschulen wird von speziell ausgebildeten Lehrer/innen auf die besonderen individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt. Schwerpunkte der Förderschulen im Kreis Soest sind:
- Lernen
- Sprache
- Emotionale und soziale Entwicklung
- Hören und Kommunizieren
- Sehen
- Geistige Entwicklung
- Körperliche und motorische Entwicklung
An allen Förderschulen können Ihre Kinder einen Schulabschluss erwerben.
Bevor ein Kind an einer der Förderschulen aufgenommen wird, muss der sonderpädagogische Förderbedarf festgestellt werden. Mangelnde Deutschkenntnisse sind kein Grund für den Besuch einer Förderschule. Die Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs führt nicht immer zum Besuch einer Förderschule, sondern rechtfertigt die entsprechende Förderung an verschiedenen Förderorten.
Wenn Sie einen Antrag auf gemeinsamen Unterricht stellen, wird dieser vom Schulamt geprüft. Ein Rechtsanspruch auf gemeinsame Beschulung besteht nicht!
Eine sonderpädagogische Förderung ist außerdem auch im gemeinsamen Unterricht der Grundschulen und der weiterführenden Schulen und in den integrativen Lerngruppen der weiterführenden Schulen möglich.
Weitere Informationen über Förderschulen finden Sie hier.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Beratung wünschen, wenden Sie sich über Kontakt an uns.