Immissionsschutz-Verfahren: Gestellte Anträge
Um die Öffentlichkeit über den Bau von Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zu informieren, werden Antragsunterlagen der Betreiber hier im Internet veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger erhalten so frühzeitig gemäß Verwaltungsverfahrensgesetz die Gelegenheit, sich zu äußern und sich am Verfahren zu beteiligen.

Biogasanlage auf einem Bauernhof in Warstein-Belecke. Foto: Thomas Weinstock/Kreis Soest
Während des erforderlichen Genehmigungsverfahrens werden geplante Bauvorhaben im Amtsblatt des Kreises Soest und nach Möglichkeit mit einer öffentlichen Bekanntmachung in der regionalen Presse bekannt gegeben. Die gesetzliche Grundlage hierfür ist das Bundes-Immissionsschutzgesetz. Jeder Interessierte kann dann auch persönlich die Unterlagen beim Kreis einsehen und innerhalb festgelegter Fristen Einwendungen erheben. Die öffentliche Einsichtnahme der Antragsunterlagen ist grundsätzlich nur für förmliche Genehmigungsverfahren vorgeschrieben. Zu förmlichen Verfahren gehören meist größere Bauvorhaben, die besonders umweltrelevant sind.
Die Zustellung des Genehmigungsbescheids an Personen, die Einwendungen erhoben haben, kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. Nach der öffentlichen Bekanntmachung können der Bescheid und seine Begründung bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist von den Personen, die Einwendungen erhoben haben, schriftlich angefordert werden.
Erfahrungen aus Stuttgart21
Bund und Land haben nach den Erfahrungen um das Bahnhofsgroßprojekt "Stuttgart 21" die entsprechenden Verwaltungsverfahrensgesetze angepasst und so die oben beschriebenen Bürgerbeteilungsmöglichkeiten geschaffen. Ziel dieser Anpassung ist es, Konflikte zu vermeiden und Transparenz zu schaffen.
Rechtsgrundlagen
- Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG, einschließlich der Rechtsverordnungen (BImSchV)
- Landes-Immissionsschutzgesetz - LImSchG
- Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung - UVPG
- Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - VwVfG NRW
- Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz - ZustVu
Ihre Ansprechpersonen
Bezirk Anröchte, Möhnesee
Bezirk Anröchte, Möhnesee
Maximiliane
Eisenack
02921 30-2456
maximiliane.eisenack@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Rüthen, Geseke
Rüthen, Geseke
Martina
Jäger
02921 30-2420
martina.jaeger@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Lippstadt, Bad Sassendorf
Lippstadt, Bad Sassendorf
Julia
Krümmelbein
02921 30-2421
julia.kruemmelbein@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Warstein
Warstein
Andreas
Schreiber
02921 30-2419
andreas.schreiber@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Wickede (Ruhr), Werl
Wickede (Ruhr), Werl
Harald
Münstermann
02921 30-3822
harald.muenstermann@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Soest, Ense
Soest, Ense
Irene
Burkhardt
02921 30-3652
irene.burkhardt@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Erwitte, Lippetal, Welver
Erwitte, Lippetal, Welver
Ralf
Lietz
02921 30-2448
ralf.lietz@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Rechtliche Aspekte des Genehmigungsverfahrens
Rechtliche Aspekte des Genehmigungsverfahrens
Annett
Fiedler
02921 30-2455
annett.fiedler@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Stabsstelle Sonderaufgaben Immissionsschutz
Stabsstelle Sonderaufgaben Immissionsschutz
Gerhard
Hahn, Dr.
02921 30-2457
gerhard.hahn@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Immissionsschutz, Veröffentlichungen, Genehmigungen, Bekanntmachungen, Bürgerbeteiligung, Öffentliche Bekanntmachung, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Bundesimmissionsschutzgesetz, Windrad, Windräder, BImSchG, IED, Immissionsschutz, Umwelt, UVPG, Umweltverträglichkeit, Landwirtschaft, Tierhaltungsbetriebe, Ställe, Stall, Mastanlagen, Windkraft, Windenergie, Windenergieanlagen, Windkraftanlagen, Windrad, Windräder, Biogasanlagen, Steinbrüche, Steinbruch, Gewerbe, Industrie, Lärm, Emmissionen, Immissionen